Dienstag, 22.09.2020 // 20.30 Uhr
Wir treffen uns im Netz!
Sprechen wir über Geld mit… Henrike von Platen
Den Link zum Salon erhalten Sie mit Ihrem Ticket.
Sie werden dann vom Moderator zum Salon zugelassen.
Sprechen wir über Geld … Über Geld spricht man nicht, heißt es. Aber warum eigentlich nicht? Geld formt die Gesellschaft und kann Gutes, aber auch Schlechtes bewirken. Warum – zum Beispiel – sind gerade in schlecht bezahlten Berufen so viele Frauen zu finden? Wie lässt sich überhaupt rechtfertigen, dass die Arbeit so extrem ungleich honoriert wird? Wäre Lohngerechtigkeit der Schlüssel zu echter Gleichberechtigung? Haben Frauen und Männer ein unterschiedliches Verhältnis zum Geld? Geld ist eine soziale Kraft – wir sollten offener darüber sprechen und vor allem besser informiert sein. Im Salon spricht Ulrike Heidenreich (SZ) mit Henrike von Platen über Geld – offen und ungeniert.
Henrike von Platen gründete 2017 das FPI Fair Pay Innovation Lab, das Unternehmen bei der praktischen Umsetzung nachhaltiger Entgeltstrategien unterstützt. Die Wirtschafts- und Finanzexpertin ist Hochschulrätin, Dozentin und Buchautorin und engagiert sich für ein Ziel: Lohngerechtigkeit für alle.
Ulrike Heidenreich ist Leitende Redakteurin bei der Süddeutschen Zeitung. Sie verantwortet die Koordination der Wochenend- und Feiertagsausgaben der SZ. Bei der Süddeutschen Zeitung arbeitet sie seit 1996, anfangs in der Lokalredaktion, später im Panorama- und im Bayern-Ressort. Zuletzt war sie in der Redaktion Innenpolitik für Familienpolitik und Soziales zuständig.