Ein neuer Termin folgt!
tba // tba Uhr
zu Gast im Privathaus // Bielefeld
Max Neufeind
Die Zukunft der Arbeit
Vortrag und Gespräch. Alle reden von der Zukunft der Arbeit. Gemeint ist damit vieles: Von Arbeitsumgebungen, die mehr nach Café als nach Büro aussehen, über agile Formen der Zusammenarbeit zu einer schrittweisen Verschmelzung von Mensch und Maschine im Arbeitsprozess. Manche fordern unter der Überschrift ein radikal neues Gesellschaftsmodell. In seinem Vortrag zeichnet Max Neufeind eine Landkarte der Arbeitswelt von morgen, die Hype, Wirklichkeit und mögliche Zukünfte zu trennen versucht. Wo sind Entwicklungen technologisch vorbestimmt, wo bleibt Gesellschaften und Unternehmen ein Gestaltungsraum? Welche menschlichen Fähigkeiten werden gefragt sein, welche neuen Berufsbilder entstehen? Wie kann Arbeit auch zukünftig als Quelle von Identität und Selbstwirksamkeit dienen? Max Neufeind zeigt, dass eine humanere Arbeitswelt im Zeitalter intelligenter Maschinen möglich ist – wenn wir heute die nötigen Weichen stellen.
Dr. Max Neufeind, geboren 1984, studierte Psychologie, Soziologie und Politische Ökonomie. Bis 2014 war er als Arbeitswissenschaftler an der ETH Zürich tätig. Seitdem arbeitet er in Berlin als Experte für Fragen zur Zukunft der Arbeit und der digitalen Transformation. 2018 veröffentlichte er „Work in the digital age“.