• Facebook
  • Instagram
  • Salons / Tickets
  • Rückblick
  • Kontakt/Team
Salonfestival
  • Salons // Tickets
  • Rückblick
  • Gastgeber werden
  • Städte und Regionen
  • Ansprechpartner
  • Blog // Berichte aus den Salons
  • Idee & Ziele
  • Partner
  • Presse
  • Suche
  • Menü
©Miguel Ferraz

Donnerstag, 07. November 2019 // 19.30
zu Gast im Privathaus // Isernhagen

  • Ticket kaufen

Julia Jessen

Die Architektur des Knotens

Lesung und Gespräch. Eine Frau verlässt ihren Mann und ihre beiden noch kleinen Kinder. Niemand versteht das, auch sie selbst nicht. Aber das Gefühl, in der Routine des Alltags zu ersticken, ist übermächtig … 

Yvonne und Jonas sind ein gutes Paar. Sie kümmern sich liebevoll um ihre Kinder, sie haben einen großen Freundeskreis, sie verstehen sich, beide sind berufstätig, teilen sich die Aufgaben. Warum Yvonne immer mehr das lähmende Gefühl hat, nur noch zu funktionieren, ist ihr selbst rätselhaft. Nur die Gewissheit, dass es so nicht weitergehen kann, wird immer stärker. Julia Jessen erzählt schmerzhaft präzise von Konflikten, in denen viele sich wiederfinden, auch wenn sich nur wenige so radikal damit konfrontieren. Und sie erzählt davon, wie eine Familie wieder zusammenfindet, auch wenn es nicht mehr so ist, wie es mal war.

„Julia Jessen erzählt von Konflikten, in denen sich viele wiederfinden, und sie wirft für Paare existenzielle Fragen auf.“
Kulturradio rbb

Julia Jessen, geboren 1974, hat Literatur studiert und eine Ausbildung als Schauspielerin gemacht. Sie arbeitete zehn Jahre für Film und Fernsehen, spielte in mehreren Theaterproduktionen und unterrichtete an verschiedenen Schauspielschulen. 2010 gründete sie das „Kurswerk“ in Hamburg für Schauspielunterricht und Persönlichkeits- und Präsenztraining. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Vor „Die Architektur des Knotens“ erschien 2015 bei Kunstmann ihr erster Roman „Alles wird hell“.

© Copyright - Salonfestival
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
musik zu Gast:
Lucaciu
Singer-Songwriter. Jazz.
©Chris Gonz
©Heike Blenk literatur zu Gast:
Isabel Bogdan
Laufen
Nach oben scrollen

Immer aktuell informiert!

Nie wieder “das salonfestival“ verpassen?

Wir informieren Sie regelmäßig...

Danke schön!

Wir haben Ihre E-Mail zur Newsletter-Anmeldung erhalten.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK