Mittwoch, 13. November 2019 // 19.00 Uhr
zu Gast im Treffpunkt im Haus der Begegnung // Grünwald
David Höner
Kochen ist Politik
Vortrag und Gespräch. Kochen ohne Grenzen. Statt Kitchen Battle setzt David Höner mit seiner Hilfsorganisation „Cuisine sans frontieres“ auf gelebte Küchendiplomatie und entwickelt dabei weltweit Rezepte für den Frieden – von Tschernobyl bis zum Kongo. Seit vielen Jahren reist der Koch und Autor David Höner durch die Krisenregionen der Welt, um Menschen beim Kochen und Essen zusammenzubringen – zahlreiche Projekte hat er inzwischen ins Leben gerufen. So wurde er mit „Cuisine sans frontieres“ zu einem kulinarischen Grenzgänger, der Verbindungen schafft. Am besten in einem einfachem Wirtshaus. Denn hier findet das Leben statt: Man verliebt, man streitet und vor allem versöhnt man sich. David Höner erzählt von friedenstiftenden Erfahrung und seiner Mission, die Welt mit einer kleinen Idee etwas besser zu machen.
David Höner, in der Schweiz geboren, arbeitete nach seiner Kochausbildung fünfzehn Jahre als Koch, Küchenchef und Caterer. Journalistisch ist er seit 1990 für Radio, Fernsehen und Printmedien und als Autor von Hörspielen, Radiofeatures und Theaterstücken tätig. Langjährige Auslandsaufenthalte führten ihn 1994 nach Quito, Ecuador, wo er als Mitarbeiter in Kulturprojekten (Theater, Radio), in Entwicklungsprojekten und Gastrounternehmer aktiv wurde. 2005 gründete er die Hilfsorganisation Cuisine sans frontières CSF.