• Facebook
  • Instagram
  • Salons / Tickets
  • Rückblick
  • Kontakt/Team
Salonfestival
  • Salons // Tickets
  • Rückblick
  • Gastgeber werden
  • Städte und Regionen
  • Ansprechpartner
  • Blog // Berichte aus den Salons
  • Idee & Ziele
  • Partner
  • Presse
  • Suche
  • Menü
©Gerald von Foris

Montag, 17. Juni 2019 // 19.00 
zu Gast im Privathaus // Bonn

Ein Salon in Kooperation mit der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG

  • Ticket kaufen

Markus Gabriel // Marc Beise

Denken ist sinnlich

Gespräch. Das Denken ist vielleicht der wahre Hauptbegriff der Philosophie. Insbesondere Platon und Aristoteles haben sie als das Nachdenken über das Nachdenken definiert. Unser menschliches Denken ist einer unserer Sinne und damit unüberwindbar an biologische Bedingungen gebunden. Das lässt sich zwar nicht nachbauen, wie KI-Forscher hoffen, indem sie Maschinen das Lernen beibringen. Und doch sind wir in bestimmter Hinsicht selber eine Form der künstlichen Intelligenz, denn unser geistiges Vermögen entsteht historisch und kulturell aus dem Bild, das wir uns von uns selber und von unserer Umgebung machen. Oder ist das ganze Universum vielleicht nur eine Simulation? Marc Beise spricht mit Markus Gabriel über hochaktuelle Themen: Sie streifen dabei führende Philosophen, aber auch Filme und Serien wie „Ghost in the Shell“, „Matrix“ oder „Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann“.

“Markus Gabriel ist ein Philosoph, der den Körper als Erkenntnisinstrument wieder inthronisiert, auch das ein Ansatz, der seinem Buch eine faszinierende Note verleiht.”
Kölnische Rundschau

Prof. Dr. Markus Gabriel, geboren 1980, studierte in Bonn, Heidelberg, Lissabon und New York. Seit 2009 hat er den Lehrstuhl für Erkenntnistheorie und Philosophie der Neuzeit an der Universität Bonn inne und ist dort Direktor des Internationalen Zentrums für Philosophie. Er ist Direktor des interdisziplinären Center for Science and Thought und regelmäßiger Gastprofessor an der Sorbonne (Paris 1).

Dr. Marc Beise studierte Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre in Frankfurt am Main, Lausanne und Tübingen, war Redakteur des Handelsblatts in Düsseldorf und ist seit 1999 Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung, dessen Wirtschaftsressort er seit 2007 leitet. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf Wirtschaftspolitik.

© Copyright - Salonfestival
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
musik zu Gast:
Jodymoon
Folk. Pop.
©Perry Schrijvers
musik zu Gast:
Duo Wilken
Klassik
Nach oben scrollen

Immer aktuell informiert!

Nie wieder “das salonfestival“ verpassen?

Wir informieren Sie regelmäßig...

Danke schön!

Wir haben Ihre E-Mail zur Newsletter-Anmeldung erhalten.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK