Ein neuer Termin folgt!
tba // tba Uhr
Die SZ zu Gast im Privathaus // Köln
Alexander Gorkow
Hotel Laguna
Meine Familie am Strand
Aktuelle Situation // Salon wird verschoben!
Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen zur Corona-Situation werden wir selbstverständlich der Empfehlung der Bundesregierung folgen und alle bis nach Ostern terminierten Salons verschieben. Wir werden kurzfristig die neuen Termine zu den betroffenen Salons auf unserer Internetseite veröffentlichen. Alle Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
Wir hoffen, – wie alle – dass das gesellschaftliche Leben und damit auch das Salonleben alsbald wieder aufleben kann. Wir werden die Entwicklungen im Blick halten und alles Weitere darauf abstimmen.
Alle Ticketkäufer werden per Mail persönlich angeschrieben und über den aktuellen Stand informiert.
********************
Lesung und Gespräch. Gibt es sie wirklich, die Traumorte unserer Kindheit? Nach mehr als dreißig Jahren Abwesenheit kehrt Alexander Gorkow ins Paradies zurück; in das Dorf Canyamel, an die Nordostküste Mallorcas. Gemeinsam mit Mutter, Schwester und Vater – einem gütigen wie exzentrischen Patriarchen – verbrachte das Kind hier prägende Urlaube. Nun reist Alexander Gorkow wieder an, als preisgekrönter Reporter und vom Leben gezeichneter Familienvater. Eine moderne Tragikomödie nimmt ihren Lauf, über unsere Urlaube, damals und heute, die Menschen unseres Lebens – und unsere ewige Sehnsucht nach dem Meer.
“Das Buch hat Herz und Witz und: eine große Seele.”
Matthias Brandt.
Alexander Gorkow ist seit 1993 bei der Süddeutschen Zeitung. Seit 2009 Leiter des vielfach ausgezeichneten Reportageressorts der SZ: Seite Drei. Alexander Gorkow wurde mit dem Theodor-Wolff-Preis und mit dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. Er lebt in München. Bisherige Veröffentlichungen: “Kalbs Schweigen” (2003). “Mona” (2008), “Draußen scheint die Sonne” (2009) und “Hotel Laguna. Meine Familie am Strand” (2019).