• Facebook
  • Instagram
  • Salons und Tickets
  • Salons im Rückblick
  • Podcast zum Salon
  • Kontakt
  • de
  • de de | de de
  • | en | en | en en
Salonfestival
  • Tickets zu den Salons
  • Rückblick in die Salons
  • Gastgeber werden
  • Städte und Regionen
  • Salon International
  • Ansprechpartner
  • Blog und Podcasts
  • Idee und Ziel
  • Partner
  • Presse
  • Search
  • Menu
  • Ticket kaufen

Donnerstag, 25.02.2021 // 19.30 Uhr
Wir treffen uns im Netz!


Demokratie und die Frauen
– der lange Weg zur Partizipation
Ein Gespräch mit der Historikerin
Hedwig Richter
auf Einladung
von Soroptimist International Deutschland

Den Link zum Salon erhalten Sie mit Ihrem Ticket.
Sie werden dann vom Moderator zum Salon zugelassen.

Gespräch und Diskussion. Hedwig Richter schildert in ihrem Bestseller „Demokratie. Eine deutsche Affäre“ dass Demokratie in allen Gesellschaftsbereichen wie in einer Liebesbeziehung immer wieder umworben werden muss. Gemeinsam mit Freiheit und Gerechtigkeit bilde Gleichheit das Herzstück der Demokratie. In diesem Sinne sieht Hedwig Richter in der Emanzipation der Frau die „großartigste Errungenschaft von Demokratie überhaupt“. Doch diese Geschichte ist nicht abgeschlossen: Frauen müssen sich bis heute in besonderem Maße um Gleichstellung und Teilhabe bemühen. Die Historikerin spricht über sowohl über Demokratisierung als auch über die Ursprünge der Frauenbewegung, ihre Kämpfe, Erfolge und Rückschläge vom Anfang des 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart und darüber, wie prägend die Körper- und Gefühlsgeschichte für demokratische Prozesse sind.

Hedwig Richter ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München. Sie forscht und publiziert zur Geschichte Europas und der USA im 19. und 20. Jahrhundert; ihre Forschungsschwerpunkte sind Demokratie- und Diktaturforschung und Geschlechterforschung. 2020 erschien ihr viel beachtetes Buch “Demokratie. Eine deutsche Affäre.” (C.H. Beck).

Soroptimist International Deutschland (SID) lädt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Gründung des ersten SI-Clubs 1921 in Oakland (USA) ein. Soroptimist International (SI) ist mit rund 70.000 Clubmitgliedern in 118 Ländern eine der weltweit größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. Zu SID gehören zur Zeit gut 6.700 Clubmitglieder in 223 aktiven Clubs mit Dr. Renate Tewaag als amtierender SID-Präsidentin (2019 – 2021).

https://www.soroptimist.de/home/

© Copyright - Salonfestival
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Jugend im Dialog
Wir treffen uns im Netz!
26.02.2021 // 19.00 Uhr
Milo Rau
Das neue Evangelium
Scroll to top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK